>> Senioren >> Turniermodus << >> Zum Ende der Seite
BSW-Seniorenschachveranstaltung 2025
vom 22.03.2025 bis 30.03.2025
im BSW-Hotel Villa Dürkopp in Bad Salzuflen
 
Organisation, Turniermodus und Datenschutzhinweise
 
  Allgemeine Turnierinformationen  
  Veranstalter /
Ausrichter
Stiftungsfamilie BSW & EWH
Zentraler Fachberater Schach
 
  Organisation und
Durchführung
Turnierdirektor: Gerd Kuhn
Hauptschiedsrichter: Theo Schmidt
 
  Wettbewerbe Schach-Einzelmeisterschaften mit optionalen Altersklassen (S1, S2, S3)  
  Veranstaltungsort BSW-Hotel Villa Dürkopp in Bad Salzuflen
32105 Bad Salzuflen, Obernbergstraße 2
 
 
  Turniermodus  
  Spielmodus  S1
Spielmodus  S2, S3
7 Runden Schweizer System mit Computerauslosung
Rundenturnier mit 8 Teilnehmern
 
  Startrangliste Es wird eine Turnierwertzahl (TWZ) gebildet.
Die TWZ ist die höhere Zahl von FIDE-Elo oder DWZ.
Stichtag ist der 15.03.2025
 
  Spielregeln Es gelten die aktuellen FIDE-Schachregeln.  
  Bedenkzeit S1, S2 90 Min./40 Züge und 30 Min. für Rest der Partie
zuzüglich 30 Sek. pro Zug vom ersten Zug an.
 
  Bedenkzeit S3 120 Min./40 Züge und 30 Min. für Rest der Partie.  
  Bedenkzeit Blitzschach 3 Min. + 2 Sek. pro Zug vom ersten Zug an.  
  Bedenkzeit Schnellschach 15 Min. für die gesamte Partie.  
  Wertung, Rangliste 1. Brettpunkte, 2. Buchholzpunkte,
3. Sonneborn-Berger Wertung, 4. Los

Ergänzung für alle Turniere im Schweizer System:
Hat ein Teilnehmer in der Gruppe der punktgleichen Teilnehmer an der Tabellenspitze von einem Freilos profitiert wird zuerst die Summe der Punkte aus den direkten Begegnungen verwendet, um eine separate Rangliste nur für diese Gruppe zu erstellen. Der Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl ist die Nummer 1 und so weiter.
 
  Auswertung DWZ: Turniere S1, S2, S3  
  Startberechtigung Anmeldung beim Turnierdirektor erforderlich.  
 
  Hinweise zur Informationspflicht gemäß Artikel 13 und 14 DSGVO  
  Einwilligung in die Veröffentlichung von Personenbildnissen  
  Mit meiner Teilnahme am Turnier willige ich ein, dass Fotos und Videos von meiner Person bei sportlichen Veranstaltungen angefertigt und zur Präsentation auf den Internetseiten der Stiftung Bahn-Sozialwerk, auf deren Facebook-Seiten und in den Presseerzeugnissen veröffentlicht werden dürfen.
Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Fotos und Videos mit meiner Person bei der Veröffentlichung im Internet oder in sozialen Netzwerken weltweit abrufbar sind. Eine Weiterverwendung und/oder Veränderung durch Dritte kann hierbei nicht ausgeschlossen werden.
Soweit die Einwilligung nicht widerrufen wird, gilt sie zeitlich unbeschränkt. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Der Widerruf der Einwilligung muss in Textform gegenüber der Stiftung Bahn-Sozialwerk erfolgen (Brief oder per Mail).
Eine vollständige Löschung der veröffentlichten Fotos und/oder Videoaufzeichnungen im Internet kann durch die Stiftungsfamilie BSW&EWH nicht sichergestellt werden, da z.B. andere Internetseiten die Fotos und Videos kopiert oder verändert haben könnten. Die Stiftungsfamilie BSW&EWH kann nicht haftbar gemacht werden für Art und Form der Nutzung durch Dritte wie z. B. für das Herunterladen von Fotos und Videos und deren anschließender Nutzung und Veränderung.
Ich wurde ferner darauf hingewiesen, dass trotz meines Widerrufs Fotos und/oder Videos von meiner Person im Zusammenhang mit der Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen der Stiftungsfamilie BSW&EWH gefertigt und im Rahmen der allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit veröffentlicht werden dürfen.
Bei Minderjährigen ist neben der Einwilligung des/der Minderjährigen, die das 14. Lebensjahr vollendet haben, auch die Einwilligung aller gesetzlichen Vertreter/in erforderlich.
 
 
  Stand vom 15.11.2024  
 

Heute ist der 17.01.2025, 19:15 Uhr.

 
>> Senioren >> Turniermodus << >> Zum Anfang der Seite
Fachberater
Zentrale
Steffen Michel
  033845/30313
E-Mail an Steffen
Ansprechpartner
Region Nord
Andreas Ilgner
  0451/48954261
E-Mail an Andreas
Region Ost
Prof. Dr. Peter Strauß
  0331/2803865
E-Mail an Peter
Region Süd
Walter Winkler
  09161/662184
E-Mail an Walter
Region West
Gerhard Schubert
  02904/70654
E-Mail an Gerhard
Besucher
Gesamt: 191990
Heute: 335
» Statistik
Links
Login
Benutzername
Passwort
Auto-Login
Statistik